chris

Information & Buchung

0461 16 09 84 07

Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Sa: 09:00 - 12:00 Uhr

Hochkarätig entspannen und genießen!

Schneekoppe

Höhepunkte im Riesengebirge

Wandern an einem schönen Fleckchen Erde

Vor allem bei Aktivurlaubern gewinnt das Riesengebirge immer mehr an Popularität. Sie erkunden dieses Wander-Eldorado an der polnisch-tschechischen Grenze. Es erwarten Sie Höhepunkte wie die mächtige Schneekoppe, die Elbquelle, Ursprung eines der bedeutendsten Flüsse Europas, sowie die große und kleine Schneegrube. Dieses sagenumwobene Gebirge wird Sie mit Sicherheit verzaubern!

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise
Sie starten am Morgen und fahren in Ihren Urlaubsort, der am Fuße des Riesengebirges liegt.
2. Tag: Königin des Riesengebirges (ca. 9 km)
Heute machen Sie Ihre erste Wanderung an der Schneekoppe, der sogenannten "Königin des Riesengebirges". Mit dem Bus nach Petzer (Pec pod Sneund anschließend mit der Seilbahn erreichen Sie den Gipfel. Von dort machen Sie eine Rundwanderung auf der Höhe bis zur Hampelbaude (Strzecha Akademicka) auf der polnischen Seite, wo sich die Gelegenheit zur Einkehr bietet. Mit der Seilbahn vom Gipfel der Schneekoppe auf 1.603 Metern Höhe geht es dann zurück zum Bus.
3. Tag: Wo die Elbe entspringt (ca. 10 km)
Sie fahren mit dem Bus zur Vrbata-Baude, wo Ihre Wanderung zur Elbquelle beginnt. Auf dem Weg dorthin passieren Sie den 140 Meter hohen Pantschefall, der zu einem kleinen Nebenbach der Elbe gehört. Nachdem Sie die Elbquelle erreicht haben, geht es über die einzigartigen Schneegruben und vorbei am Elbfall wieder zurück zum Bus.
4. Tag: Freizeit
Heute können Sie sich von den ersten beiden Wanderungen erholen und ordentlich Kraft tanken.
5. Tag: Hirschberger Tal (ca. 6 km)
Heute starten Sie am Fuße der Falkenberge. Sie wandern hinauf zu Falkenberg auf 642 Metern. Hier bietet sich Ihnen ein wunderschöner Panoramablick über das Riesengebirge und das Tal der Könige. Am Nachmittag besuchen Sie die Schlösser Lomnitz und Schildau, ehemalige Residenzen der preußischen Könige. Als Höhepunkt des Tages erwartet Sie ein Besuch des Miniaturparks in Kowary, wo die interessanten Bauwerke Nordschlesiens in einem Maßstab 1:25 dargestellt werden.
6. Tag: Harrachov (ca. 9 km)
Heute fahren Sie in den Wintersportort Harrachov. Vom Skimuseum aus geht Ihre Wanderung zunächst hoch zum Bergdorf Studenov. Auf dem Rückweg nach Harrachov kommen Sie an der ehemaligen Skiflugschanze vorbei, an der zuletzt 2014 die Weltmeisterschaften stattfanden. Die Tour endet am Glasmuseum, wo Sie die traditionelle Glasbläserkunst, die den Ort berühmt gemacht hat, kennenlernen können.
7. Tag: Rückreise
Heute verlassen Sie das Riesengebirge und fahren zurück. Sie erreichen am Abend Ihre Heimat.
Ihr Hotel:. Ihr Hotel:
Das 4 Sterne Pinia Hotel & Resort in Spindlermühle (äpindleruv MlDas Hotel liegt am Randes des Nationalpark Riesengebirge, ein Stück oberhalb der Labská-Talsperre und bietet einen perfekten Ausgangspunkt für einzigartige Wandertage. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Fernseher, Safe und Föhn. Das Hotel verfügt zudem über einen Wellnessbereich mit Pool, ein Lesezimmer und kostenfreiem WLAN. www.piniahotelandresort.com
PREIS:
pro Person:
ab 1.069,00 €
Zu Favoriten hinzufügen

Leistungen

  • Haus-zu-Haus-Service  
  • Reise im  4 Sterne Fernreisebus
  • Frühstück am Anreisetag
  • 6 Übernachtungen  mit Frühstück
  • 6 Abendessen
  • Vagabund Wanderbegleitung ab/bis Hamburg
  • Liftfahrt zur Schneekoppe
  • Nationalparkgebühr
  • Eintritt Stabskirche Wang
  • Eintritt Glasmuseum
  • 7 Treuepunkte
  • Hinweise

    Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten.   Bitte gültigen Personalausweis mitführen. Vagabund Premium-Schutz ab 55,- €

    Termine und Preise

    Zustiegs­möglichkeiten

    Sie müssen dem Anzeigen des Google Service laut DSGVO zustimmmen
    Nach dem Ändern der Zustimmungen wird die Seite neu geladen.

    Mitgliedschaften & Zertifikate

    Bewerten sie uns auf Google